Präzise 3D-Modelle, Punktwolken & Orthofotos mit RTK-Technik
Als erfahrenes Unternehmen für Drohnenvermessung bieten wir präzise Aerial-Mapping- und 3D-Modelle für Projekte in Hannover, Niedersachsen und ganz Deutschland. Unsere hochauflösenden Drohnen erfassen Gelände, Gebäude und Infrastrukturen schnell, kosteneffizient und mit zentimetergenauer Genauigkeit. Ausgeführt mit Photogrammetrie oder Lasertechnik (LiDAR), ganz nach Ihren Anforderungen.
Mit Hilfe modernster RTK- und GNSS-Technologie erstellen wir Punktwolken, Geländemodelle (DGM), Orthofotos und digitale Oberflächenmodelle (DOM) – ideal für Bauwesen, Vermessung, Denkmalpflege oder Umweltplanung.
Unsere Genauigkeit
Wir arbeiten selbständig oder auch gerne mit Vermessungsbüros oder Baugesellschaften zusammen und ergänzen deren Bestandsaufnahme mit der Datendichte professioneller Drohnenvermessung. Zum genauen einmessen von Passpunkten (GCP) besitzen wir ebenfalls professionelle GNSS-Vermessungstechnik mit amtlichen Korrektursignalen. Alle unserer eingesetzter Vermessungsdrohnen sind mit unserem RTK-Systemen ausgestattet. Damit ist eine gleichbleibende Qualität der Genauigkeiten auch bei großen Flächen möglich und reduziert die Anlage von Referenzpunkten (GCP). Den Referenzpunkt für die RTK-Verortung kann der Auftraggeber gerne vorgeben oder wir messen ihn selber ein.
Leistungen im Überblick
- Drohnenvermessung & Photogrammetrie
Erstellung hochpräziser 3D-Punktwolken und Geländemodelle - RTK-gestützte Drohnenbefliegung
Exakte Georeferenzierung dank umfangreicher RTK-Technik und Bodenstationen - Orthofotos & Höhenmodelle
Georeferenzierte Luftbilder mit interner Punktauflösung im Millimeterbereich - 3D-Visualisierung & Volumenberechnung
Digitale Modelle für Bauplanung, Erdbewegung oder Bestandsdokumentation - Denkmalpflege & Bestandsaufnahmen
Kombinierte Luftbild- und Laserscans für präzise Gebäudemodelle
Technische Details
- Flächenleistung: mehrere 100 Hektar/Tag mit Photogrammetrie, LiDAR noch höhere Flächenleistung
- Globale Genauigkeit:< 2 cm (Höhe)
- Datenformate: LAS, e57, XYZ, GeoTIFF, Shape u. v. m.
- Koordinatensysteme: alle gängigen Referenzsysteme inkl. Geoid-Höhen
- Autarker Einsatz mit mobiler Stromversorgung und Ersatzflugsystemen

Datenprozessierung & Weiterverarbeitung
Als Standardsoftware in der Photogrammetrie setzen wir auf die marktführenden Softwarelösungen mit einer Vielzahl an Exportmöglichkeiten. Die nötige Infrastruktur bei unserer Hardware lässt uns auch Großprojekte in unserem Haus und ohne externe Datenweitergabe realisieren. Ihre Daten in einer Hand!
Bei Bedarf können wir die Datenauswertung von z. B. Volumen- oder Flächenmodellen übernehmen. Auch die Weiterverarbeitung in QGIS und die spezifische Erstellung von übergabefähigen Shape-Dateien liegt in unserem Tätigkeitsgebiet.
Einsatzgebiete
Unsere Drohnenvermessung wird in vielen Branchen eingesetzt:
- Vermessung & Ingenieurwesen
- Bauplanung & Dokumentation
- Umwelt- und Landschaftsplanung
- Denkmalpflege & Architektur
- Infrastrukturprojekte (Straßen, Gleise, Leitungen)
Warum Kopterzentrale?
✅ Erfahrung & Präzision: Seit Jahren spezialisiert auf Aerial Mapping, Photogrammetrie & LiDAR
✅ Breite RTK-Technologie: Garantiert exakte Ergebnisse, unabhängig vom Gelände
✅ Schnelle Datenverarbeitung: Professionelle Auswertung mit marktführenden Softwarelösungen und dem nötigen Sachverstand!
✅ Bundesweiter Einsatz: Wir befliegen Projekte in ganz Deutschland – von der Küste bis nach München
✅ Zuverlässiger Partner: Zusammenarbeit mit Vermessungsbüros, Bau- und Ingenieurgesellschaften
Ob in Hannover, Niedersachsen oder deutschlandweit – wir liefern präzise Daten aus der Luft.
Jetzt Kontakt aufnehmen Wir freuen uns auf Ihr Vermessungsprojekt!
FAQ Vermessung
Drohnen-Vermessung



