Drohnenfachhandel, Software, Aufbau, Beratung & Support

DJI Enterprise - Händler - Beratung, Aufbau & Spezialbauten

dji enterprise haendlerBei uns werden Sie mit fundierter Erfahrung beraten und können DJI-Produkte und Zubehör über uns beziehen. Als DJI-Enterpise-Händler, setzen wir eine persönliche Kundenbetreuung voraus.

Wir unterstützen Sie gerne von der DJI Mini, über die gesamte Mavic-Reihe bis zur Matrice-Serie. Bei Bedarf richten wir Ihnen Ihr Fluggerät natürlich ein und schulen Sie bei der Übergabe Ihres neuen Arbeitsmittels, alles aus einer Hand. Gerne erstellen wir Ihnen individuelle Angebotspakete - zum Kontakt.

Mit unser gut ausgestatteten Werkstatt am Firmensitz in Hannover kombinieren wir ebenfalls Komponenten, wie Micrasense Spektralkameras, LiDAR-Systeme und spezielle Nutzlasten an Ihre Flugsysteme - flugfertig und nach Ihren Wünschen.

Wartung, Hilfe und Support sind natürlich ebenfalls immer mit inbegriffen.

 

 

UgCS - Reseller / Automatisierte UAS-Flüge

UgCS Kopterzentrale ResellerDie UgCS Ground Station der Firma SPH Engineering erlaubt für nahezu alle marktrelevanten UAV-Modelle die Missionsplanung und Befliegung. Das reicht von Anwendungen zur Vermessung, wie Photogrammetrie oder Laserscanning (LiDAR), wiederkehende Dokumentations- und Inspektionsflüge, feinmaschige Auflösungen mit Bodenradarsystemen (GPR) und vielen weiteren Anwendungsmöglichkeiten. Die Software ist dabei in Ihrer Anpassungsfähigkeit marktführend, so dass auch komplexe Missionen autonom beflogen werden können.


Neben der Einbindung von bereits erstellten digitalen Geländemodellen / Höhenmodellen (DGM/DEM) zur perfekten Höhenpositionierung des UAV über Grund, ist auch das Abfliegen von vertikalen Rastern (z. B. Fassaden) möglich.
Natürlich können alle Missionen bereits im Büro geplant oder aus vorhandenen Absteckungen (Shape-Dateien, Google KML) erstellt werden.


In der speziellen Produktlinie, der UgCS Command & Control, ist der Kernpunkt eine zentrale Einsatzsteuerung von UAVs in Rettungs-, BOS und industriellen Aufgaben. Die Steuerung von Drohnen aus Einsatzwagen oder Leitstellen, so wie die Liveübertragung von Bilddaten kann mit dieser Spezialanwendung realisiert werden.

Für alle weiteren Informationen, Präsentationen und einem deutschsprachigen Vertrieb, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Als Anwenderbetrieb mit fundierter Einsatzerfahrung in der Luftbildvermessung, sprechen wir Ihre Sprache.
Mit unseren Kapazitäten der Software- und SDK-Entwicklung können wir Ihnen gerne bei Ihrer Projektverwirklichung für Multikopteranwendungen zur Seite stehen.

 

 UgCS Flugroute Drohnenvermessung DemoMatrice 600 RTK Micrasense Altum

Agisoft Metashape Professional  & Schulung

Die Kopterzentrale setzt seit Jahren das Photogrammetrieprogramm Agisoft Metashape Professionel für die Grundlagenerstellung von Vermessungsdaten und 3D-Modellen. Neben der Beschaffung beiten wir auch Einführungsschulungen aus unserem Erfahrungsschatz an. Die 1-Tagesschulungen können mit Testbefliegungen an unserem Schulungsgelände in Hannover stattfinden oder auch als persönliches Onlineseminar. Optimale Teilnehmerzahlen sind 1-5 Personen. Sprechen Sie uns gerne an!

  • Grundlagen zu Agisoft Metashape
  • Workflow
  • Erstellen von 3D-Punktwolken aus UAV-Befliegungsdaten
  • Orthofotos, DEM, 3D-Modelle
  • Einbindung von Referenzen und Referenzpunkte (GCP)
  • Einbindung von Geoiden, etc.
  • Skript zum Seminar
  • ..Ihre Fragen, Ihre Wünsche

 

 

Neuigkeiten

Anpassung Übergangsregeln offene Kategorie (nach A2), bis Ende 2023 verlängert

 Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat am 03.01.2022 eine Anpassung der Übergangsregel für den gewerblichen Drohnenbetrieb in der offenen Kategorie beschlossen. Diese Änderung stellt für viele Fernpiloten eine deutliche Vereinfachung dar. Ein Grund des Beschlusses war, dass es noch keine C-klassifizierten Drohnen am Markt gab und alle aktuellen Geräte als Bestandsdrohnen gelten. 

Rehkitzrettung: Förderung vom Bund für Drohnen 2023

Jedes Jahr werden tausende Rehkitze beim Mähen von Gras durch Mähmaschinen getötet. Um die Wildtierrettung zu unterstützen, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bekannt gegeben, die Anschaffung von Drohnen im Jahr 2023 erneut mit zwei Millionen Euro zu fördern. Die Kopterzentrale unterstützt Sie dabei gerne mit persönlicher Beratung und Drohnen-Komplettpaketen passend für Ihre Anwendung.

Ihr Kontakt zu uns

 

  Seilerstr. 15b, D-30171 Hannover

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  +49 511 94041972

Benannte Prüfstelle für Fernpiloten
Registriernummer: DE.PStF.002

Einsatzgebiet: deutschlandweit, Teile Europas

Kontaktieren Sie uns!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.