Die generierten Punktwolken haben meist eine sehr hohe interne Genauigkeit, also der Abstand zwischen verschiedenen Punkten innerhalb einer Wolke. Hier können mit relativ einfachen Referenzen sehr gute Aussagen in Teilbereichen getroffen werden.
Die globale Genauigkeit ist die Verortung, wo die erstellte Punktwolke „auf der Welt“ liegt. Hierfür sind gute Referenzen nötig.
Die Kopterzentrale besitzt eigene Geräte um Passpunkte per GNSS-Rover mit Korrektursignal zentimetergenau einzumessen. Damit können wir ebenfalls unsere RTK-Basis einmessen um auch über große Strecken eine seht gute Genauigkeit einzuhalten.