Der Praxisteil findet an dem direkt angrenzenden Flugfeld statt oder wenn wir bei Ihnen vor Ort schulen, auf einer vorher festgelegten Freifläche.
Wir schulen regelmäßig - Grundlagen für die Erklärung nach AMC2 UAS.OPEN.030(2)(b):
- Routinen beim Drohnenflug, Flugvorbereitung, Checklisten
- Prüfung der Gegebenheiten am Einsatzort
- Kontrolle über das Fluggerät mit und auch ohne GPS Unterstützung
- Anfliegen von exakten Positionen mit exakten Manövern
- Abbruch von autonomen Flügen
- Notfallszenarien und Simulation von unvorhergesehenen Ereignissen
- Richtige Einschätzung der Flugverhältnisse, Höhen- und Entfernungsabschätzung
- Umgang mit Orientierungsmodies (IOC), GPS-Mode, Atti-Mode, etc.
- uvm.
Sonstige Inhalte:
- ggf. Hilfe bei Einstellungen
- Erläuterungen z. B. zur DJI Go App und deren Einstellmöglichkeiten (andere Fabrikate sind natürlich genau so möglich)
- Grundlagen zum Foto- und Videoflug
- Teamflug (Drohnen- und Kameraoperator)
- uvm.